Auch in der App Gem2Go Südtirol steht dieser Inhalt zur Verfügung.

Wiedergeburt in Schönheit“ - Pilotprojekt in den Seniorenwohnheimen des BSB

Wiedergeburt in Schönheit

Wiedergeburt in Schönheit ©assb

Am Mittwoch, den 22. Mai 2024, fand in der Villa Europa in Bozen die Präsentation des Projekts „Wiedergeburt in Schönheit“ statt, an dem drei Frauen mit ihren Geschichten, ihren menschlichen und beruflichen Erfahrungen beteiligt sind, die ein gemeinsamer Nenner verbindet: den Menschen zu helfen, sich selbst wiederzufinden, trotz allem, trotz aller Herausforderungen und Hindernisse, die auf dem Lebensweg auftreten können.

Barbara Pedrazzoli, ehemalige Anwältin und heute Unternehmerin mit ihrer Marke „Love is love“, Antonella Martire, Imageberaterin, und Livia Cosignani, Kosmetikerin und Expertin für Dermopigmentierung, wollen denjenigen helfen, die aus verschiedenen Gründen vom Leben auf die Probe gestellt worden sind und sich, auch durch ihr Erscheinungsbild, erholen wollen, um gemeinsam einen neuen Ausgangspunkt zu schaffen. Konkret werden sich die drei Expertinnen dem BSB zur Verfügung stellen und mit Hilfe von Animateuren und Mitarbeitern durch Momente der Begegnung, des Austauschs und des Vergleichs behutsam in das Leben der Gäste eintreten, denn „nachdem man sich ein Leben lang anderen gewidmet hat, ist es an der Zeit, auch sich selbst zu lieben“.

Bei der Begrüßung, die von einem klassischen Gitarrenduo mit zarten Tönen musikalisch eingeleitet wurde, bekräftigte Dr. Carlo Alberto Librera, Direktor der Abteilung für Dienste der örtlichen Gemeinschaft, die Unterstützung der Stadtverwaltung für dieses Projekt, das den Träumen und Wünschen der Bewohner/innen Raum geben soll. Nur mit Projekten wie diesem können wir darüber nachdenken, von einem individuellen Pflegeplan zu einem maßgeschneiderten Plan überzugehen, um das Wohlbefinden in jeder Phase des Lebens eines Menschen zu steigern. Die Generaldirektorin des BSB, Frau Dr. Liliana di Fede, bestätigte ebenfalls, wie wichtig dieses Projekt für das Wohlbefinden der Bewohner ist und wie entscheidend es ist, Synergien und Kooperationen zu schaffen, um unsere Ziele zu erreichen. Ihre Worte lauten: „Die Pflege des eigenen Körpers in all seinen Aspekten darf nicht aufhören, nur weil man in ein Seniorenwohnheim einzieht.  Aus diesem Grund wurde die Bedeutung der Zusammenarbeit mit der Schule für Sozialberufe E. Lévinas, vertreten durch den Direktor Dr. Alberto Conci, hervorgehoben, aus der viele der Auszubildenden und zukünftigen Mitarbeiter des BSB kommen. „Und es sind gerade die Mitarbeiter, die dann den Unterschied ausmachen werden“, erinnert Dr. Librera abschließend, „indem sie jeden Tag in die Praxis umsetzen, was dieses Projekt mit sich bringen wird. Die drei Fachfrauen sind auch begeistert von der Rücksichtnahme und der Unterstützung, die sie bei BSB finden, und Antonella Martire wies schließlich darauf hin, dass „Wiedergeburt in Schönheit“ derzeit das erste Projekt dieser Art ist, das in Italien in Seniorenwohnheimen durchgeführt wird.

23.05.2024

DEU