Auch in der App Gem2Go Südtirol steht dieser Inhalt zur Verfügung.

Die Schenkung des Zusammenschlusses BNI Jonagold an BSB für den Kauf der Atemschutzmasken für das Pflegepersonal der Seniorenwohnheimen

Foto per Donazione di dispositivi di protezione individuale

BNI Jonagold Bolzano, ein Zusammenschluss  von ca. 30 Bozner Unternehmerinnen und Unternehmern, Freiberuflerinnen und Freiberuflern, Handwerkerinnen und Handwerkern und Kaufleuten hat ein kleines Zeichen großer Nähe zu all denjenigen Menschen gesetzt, die in diesen Tagen an vorderster Front mit der Pflege und Betreuung der Seniorinnen und Senioren und der schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft beschäftigt sind: die Fachkräfte des Betriebes für Sozialdienste Bozen, professionell kompetente und stets zur Verfügung stehende Menschen, deren täglicher Einsatz dieser Tage vielleicht ein wenig untergehen mag...aber wo stünden wir jetzt ohne sie?

Auch wenn sie - wie heutzutage viele von uns – mit Sorgen und Ängsten zu kämpfen haben, weil sie ihre Firmen und Unternehmen vorübergehend schließen mussten und einer äußerst ungewissen Zukunft entgegenblicken, haben die Bozner Unternehmerinnen und Unternehmer  beschlossen, sich mit einer Schenkung über den Betrag von 2.000 Euro an der Beschaffung der so notwendigen, persönlichen Schutzausrüstung zu beteiligen. Dieser Betrag wird für den Kauf der FFP2 Einweg-Atemschutzmasken für die Pflegerinnen und Pfleger in den betrieblichen Seniorenwohnheimen verwendet."

Business Network International, unter diesem Namen trifft sich das international größte Netzwerk von Unternehmerinnen und Unternehmern noch immer wöchentlich, in diesen Zeiten - weil es anders nicht geht - durch Telefon- und Videokonferenzen. Das Ziel dabei nach wie vor: die Schaffung von Beziehungen und die gemeinsame Erkundung neuer Businessmöglichkeiten.

Die virtuelle Übergabe der Materialien ist heute per Videokonferenz mit der Direktorin des BSB Liliana Di Fede, dem Präsidenten des Netzwerks, Herrn Dr. Enrico Colasanti, der Vizepräsidentin sowie Marketing und Social Media Managerin Nadia Mazzardis, der Geschäftsführerin von Tangram Srl -  ein auf Organisationsberatung und Management spezialisiertes Unternehmen und Herrn RobertoZampirolo der Bozner Firma „Loft21-Arredo&Design“ über die Bühne gegangen.


Die Direktorin Di Fede ist über diesen Wohltätigkeitsakt hocherfreut, nicht nur weil die gespendeten Materialien unabdingbar für die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter  des BSB sind, sondern auch, weil dies ein Beweis, ja noch mehr, ein tangibles Zeichen für das Vertrauen der Bozner Bürgerinnen und Bürger in den Betrieb für Sozialdienste Bozen und seine Arbeit im Dienste der Allgemeinheit ist. Ein Zeichen, an dem man sich gerne beteiligen kann.
 

27.03.2020

DEU