Auch in der App Gem2Go Südtirol steht dieser Inhalt zur Verfügung.

Fago Festa……..Fagen Fest um die Welt in der Fagenstraße 14 zu entdecken Freitag, den 11. Mai 2018

Foto per Fago Festa……..Fagen Fest per scoprire il mondo di via Fago 14 venerdì 11 maggio 2018

 Am Freitag, den 11. Mai 2018, wird der vom BSB geführte Gebäudekomplex in der Fagenstraße 14, welcher Menschen mit schwer motorischer und/oder kognitiver Beeinträchtigung täglich unterbringt und beschäftigt, allen Bürgern mit einem Fest voller Aktivitäten und Ereignisse geöffnet.

Von 10.00 bis 17.00 Uhr, bietet das Fest die Gelegenheit „die Welt“ der Fagenstraße, die Dienste des betrieblichen Amts für Menschen mit Behinderung und die verschiedenen miteinbezogenen Körperschaften kennenzulernen: es besteht die Möglichkeit einer Tour zu folgen, welche von den Personen - Betreuten und den Fachkräften veranstaltet wird, um einige im Laufe des Jahres angeboten Tätigkeiten zu beobachten, wie zum Beispiel die “Musiktherapie”, die mittels eines eigenen Dokumentarfilms erläutert wird, die “ basale Stimulation”, wofür praktische Vorführungen stattfinden, und den “Snoezelen” Raum…einen Platz, wo es eine strukturierte Entspannung möglich ist.
Darüber hinaus werden Informationsstände anderer Dienste des Amtes Menschen mit Behinderung und des Vereins AEB - Genitori di persone in situazione di handicap - Arbeitskreis Eltern Behinderter und des Vereins zur Unterstützung der Verwaltung zur Verfügung stehen.

Alles wird von Musik, ethnischem Tanz und Karaoke und von den Clowns des Vereins Fuori di Testa und der Jongleure für Kinder der Kooperative Arte Viva aufgeheitert.

Ein wichtiges Fest, sowohl um die Dienste des Gebäudes der Fagenstrasse 14 den Bürgern des Stadtviertels und allen Interessierten zu öffnen, als auch um eine neue Vorstellung einer öffentlichen Einrichtung zu bieten, die nicht nur ein Ort für sozial-pädagogische institutionelle Aktivitäten sein soll, sondern auch ein Raum, welcher, in der Zukunft, zum Treffpunkt zwischen Personen für Musik, thematische Filmrunden, Debatten zwischen den Bürgern werden kann.

Ideen, die man mit dem Beitrag von Allen ausarbeiten kann. Auch mit jenem der Menschen mit Behinderung.

Für Informationen:
Dr. Luigi Corradini
Direktor des Amtes für Menschen mit Behinderung
Fagenstrasse 14, Bozen
tel. 0471 509 711
e-mail: luigi.corradini@sozialbetrieb.bz.it

29.05.2018

DEU